Mit dem Ende der Weihnachtszeit rückt der Anfang der Fasnachtszeit stetig näher. Zum 156. Mal lädt die Narrhalla Lachen am 6. Januar um 17:00 Uhr zur Generalversammlung im Restaurant Schützenhaus in Lachen. Anschliessend um 20:02 Uhr beginnt das Einschellen durchs Dorf und somit die Fasnacht 2020.
Fasnachtsbeginn mit Zepterübergabe
Die Lachner Fasnacht beginnt traditionellerweise mit der Übergabe des Gemeindezepters an den Narrenvater der Narrhalla Lachen. Nach der Generalversammlung ziehen die Fasnächtler auf altbekannter Route vom Spital zum Kreuzplatz (Route: Spital-Oberdorfstrasse-Marktstrasse-Schützenstrasse-Kreuzplatz). Nach dem Einschellen finden auf dem Kreuzplatz Platzkonzerte mit den einheimischen Los Cardinaleros und der Vorderthaler Guggenmusik Los Chaos statt.
Karo und Narro bleibt in Erinnerung
Die Narrhalla Lachen kann auf ein erfolgreiches 2019 zurückschauen. Heraus sticht da natürlich speziell das Umzugswochenende mit dem Motto "Karo und Narro isch trumpf". Nach dem Kinderumzug 2018 und dem Umzugswochenende 2019 findet dieses Jahr eine verhältnismässig "ruhige" Fasnacht statt. Ruhig, aber keinesfalls Langweilig. Ohne Umzug kann sich die Narrhalla Lachen wieder mehr auf ihre anderen Anlässe konzentrieren. Ein kleiner Ausblick: Am 27. Januar findet die Kinderfasnacht unter dem Motto "Zirkus" statt. Am 7. Februar findet das FaBuLa (Fasnachts-Butznen Lachen) in den Lachner Beizen statt. Am Güdelmäntig und Chline Zyschtig (24.&25. Februar) findet fasnächtliches Treiben im ganzen Dorf statt (Infos folgen) und mit der Wurst und Brotverteilung nimmt die Fasnacht 2020 ihr Ende.