Dieser Artikel erschien am Freitag, 10. Novemer 2023, im March-Anzeiger.
Text: Willi Benz
Mitte Januar findet in Lachen das grosse Fasnachtsumzugs-Wochenende statt.
Als Beginn der Fasnachtszeit galt bzw. gilt in vielen deutschsprachigen Ländern ursprünglich der Dreikönigstag, am 6. Januar. Seit dem 19. Jahrhundert findet in vielen Gegenden zusätzlich am 11. November, dem „Elften im Elften“, ab 11:11 Uhr die offizielle Eröffnung der Fasnachtszeit statt.
Die Zeit vom 12. November bis 5. Januar bleibt aber selbst in den grosse Fasnachts Zentren weitgehend «karnevalsfrei», was sich aus der vorweihnachtlichen Fastenzeit, der Rolle des Novembers als Trauermonat und dem besinnlichen Charakter des Advents erklärt. Neben vielen anderen Fasnachtsgesellschaften in der March hat sich die Narrhalla Lachen immer an diese Regel gehalten.
Gleichwohl ist für die Narrhalla der 11.11., gerade in diesem Jahr ein bedeutendes Datum. Starten doch die finalen Vorbereitungsarbeiten für das grosse Fasnachtsumzugs Wochenende vom 12. – 14. Januar 2024. Und an diesem Wochenende, das kann man jetzt schon verraten, läuft allerhand: Warm-up Party am Freitagabend mit einem hitverdächtigen Knaller auf dem Seeplatz. Grosser Umzug am Samstag in der Nacht und am Sonntagnachmittag unter dem Motto: «Mit 160 dur Lachä» mit an die 50 Gruppen, Fasnachtswagen, Guggenmusiken und Gesellschaften. Mit 160 ist nicht etwa die Geschwindigkeit gedacht mit der der Zug durch Lachen «fräst». Nein, vielmehr feiert die Narrhalla ihren 160. Geburtstag und das verdient eine zünftige Party!
Eine wichtige Rolle spielt jeweils auch das Fasnachtsdorf direkt am See um die vielen Besucher, Zuschauer und Fasnächtler zu empfangen. Auch hier, Lokalitäten mit einem Angebot für jeden Geschmack und Unterhaltung mit den besten Formationen. So sind bereits «Wirbelwind» fest gebucht und Unterstützung erhalten sie von dem Ländlertrio Augenschmaus, dem Echo vom Stöcklichrüz und DJ Eagle Race.