Fasnachtsbrunnen

Zum Jahr der Jugend 1985 schuf der Lachner Kunsthandwerker Heinrich Diethelm (1905-1986) als eines seiner letzten grösseren Werke den Lachner Fasnachtsbrunnen. Auf dem Brunnenstock in Bronze gegossen thront der Lachner Kopf, das Symbol der Lachner Fasnacht seit dem grossen Fasnachtsumzug "Lachen lächelt" im Jahre 1950, damals ebenfalls eine Schöpfung von "Heiri" Diethelm.
An den Seiten des Brunnenstocks in Bronze die Lachner Fasnachtsfiguren Rölli, Domino und eine Hexe. Als Wasserspeier dienen zwei Fische. Eingemeiselt in das Brunnenbecken das Jahr der Jugend 1985.

Quelle: Lachen - Bekanntes und Unbekanntes von Dr. Kaspar Michel

Weitere Narrenbrunnen und viele Infos rund um die Fasnacht in ganz Europa, findet man auf der Seite von Andreas Winet.

Follow Us

Webmaster: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Besten Dank der Firma Heirosoft GmbH Lachen.